Graphhopper ist eine Open-Source-Routenplanungslösung, die auf OpenStreetMap-Daten basiert. Die Software ermöglicht präzise Navigation und Routenoptimierung für verschiedene Fortbewegungsarten wie Auto, Fahrrad oder zu Fuß und lässt sich flexibel in bestehende Systeme integrieren.
Graphhopper ist eine leistungsstarke Open-Source-Lösung für Routenplanung und Navigation, die sich durch besondere Flexibilität und Effizienz auszeichnet. Die Software nutzt OpenStreetMap-Daten als Grundlage und kann sowohl als eigenständige Anwendung als auch als eingebettete Komponente in anderen Systemen verwendet werden.
Ein wesentlicher Vorteil von Graphhopper liegt in der Vielseitigkeit: Die Software unterstützt verschiedene Fortbewegungsarten wie Auto, Fahrrad, Fußgänger oder auch Lieferfahrzeuge. Dabei berücksichtigt sie spezifische Anforderungen wie Höhenprofile, Straßentypen oder Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Für Entwickler bietet Graphhopper durch seine offene Architektur große Anpassungsmöglichkeiten. Die Software lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren und kann um eigene Funktionen erweitert werden. Die REST-API ermöglicht eine einfache Anbindung an verschiedene Anwendungen.
Besonders geschätzt wird Graphhopper für seine Geschwindigkeit bei der Routenberechnung und die Möglichkeit, auch komplexe Routing-Aufgaben wie die Optimierung von Lieferrouten effizient zu lösen. Die aktive Community sorgt zudem für stetige Weiterentwicklung und Verbesserungen.